- Neues zur PioBox -

Auf Grund der negativen Ereignisse in der Raspberrymatic/Debmatic "Community" zu unserer innovativen PioBox-Lösung, bezogen auf die Modularisierung bezgl. der Funkkkommunikationsvarianten führen wir die PioBox NICHT mehr in der vorgestellten Variante fort und haben eine Weiter-Entwicklung vorgenommen.

Die Weiterentwicklung wird sich an die neuen Gegebenheiten und Fortschritte des Marktes anpassen und trotzdem auch für die OCCU Anwender eine innovative Lösung sein. Verständlicherweise wird die weiterentwickelte PioBox aber primär Ihren Fokus auf zukunftsfähiger Software wie Home Assistant, IO-Broker oder IP-Symcon haben.

Die weiterentwickelte PioBox wird im selben Gehäuse daher kommen und im Innenleben sehr variabel sein. Allerdings werden wir noch eine ganze Weile benötigen, da wegen des akuten Chipmangels immer wieder Anpassungen gemacht werden müssen. Wir hoffen hier auf eine baldige Beruhigung des Marktes, damit wir hier auch etwas schneller vorankommen.

Aktuell haben wir noch einige wenige PioBox aus unserer 0-Serie am Lager. Diese können wir als Community-Version interessierten Bastlern mit allen bisher kommunizierten Optionen anbieten. bei Interesse nehmt einfach mit uns Kontakt auf. Die Community-Version findet ihr hier weiter unten. Bitte lest dazu auch die Beschreibung dort durch !



Artikel 1 - 7 von 7