CUx-Daemon (CUxD)
Der CUx-Daemon (kurz: CUxD) ist eine universelle Schnittstelle zwischen der Homematic (CCU1, CCU2,CCU3, Raspberrymatic) Logikschicht (ReGa HSS) und externen (auch virtuellen) Geräten.Der CUxD erweitert zum einen die Funktionalität der CCU und mit entsprechender USB-Zusatzhardware werden auch viele weitere Protokolle (FS20, EnOcean, 1-Wire, ArtDMX, usw.) unterstützt. Dabei erfolgt über die USB-Schnittstelle sowohl die Stromversorgung, als auch die Kommunikation zwischen dem CUxD und den angeschlossenen Geräten. Sollten die USB-Ports der CCU nicht ausreichen, so können auch USB-Hubs (ggf. mit eigener Stromversorgung) zur Erweiterung eingefügt werden. Der CUx-Daemon bildet eine (Software-) Schnittstelle zwischen der Zusatzhardware und der CCU. Um eine möglichst benutzerfreundliche Integration der Zusatzgeräte in die Benutzeroberfläche (WebUI) und Logikschicht (ReGa HSS) der CCU zu ermöglichen, wurde ein eigener RPC-Server implementiert, der beim Booten der CCU als weitere Kommunikationsschnittstelle in die CCU-Logikschicht eingebunden wird. Die grafische Darstellung der neuen Geräte auf der WebUI der CCU erfolgt dann über virtuelle original HomeMatic-Geräte.